© TTC Retzelfembach e.V. Würzburger Str. 554, 90768 Fürth | Telefon 0157-57475791 | www.ttc-retzelfembach.de
.
Vereins Highlights Teil5
17.03.2019 Sportlerehrung der Gemeinde Veitsbronn für 2018 27.04.2019 Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga Gruppe 2 Ost erspielt durch einen 2. Platz im Relegationsturnier der Bezirksklassen A veranstaltet vom TSV Heideck: Wolfgang Betz, Jürgen Pfänder, Dr. Matthias Emmert, Helmut Riedel, Thomas Pfänder, Herbert Lößlein, Dominik Wöhner 10.05.2019 Speckbrettlasturnier, organisiert durch Alfred März: 1. Platz Willi Betz 2. Platz Helmut Riedel 3. Platz Thomas Pfänder 01.07.2019 nach fast 90 Jahren haben Tischtennisbälle aus Zelluloid ausgedient, Pflicht zum Einsatz neuer Tischtennisbälle aus Plastik 2019/2020 Umstellung von Zelluloidbällen 40mm auf Plastikbälle 40+ 12.01.2020 der TTC ist Ausrichter vom 1. Qualifikationsturnier zum 1. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd der Jugend 16.02.2020 Sportlerehrung der Gemeinde Veitsbronn für 2019 2019/2020 Aufstieg der 2. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse B in die Bezirksklasse A: Thomas Pfänder, Bernd Probst, Josef Adler, Dr. Ulrich Hütten, Gerd Salomon, Betz Ludwig, Alfred März, Daniel Gerth, Willi Betz 13.03.2020 wegen der Corona-Pandemie wird die Spielsaison 2019/2020 durch den BTTV vorzeitig abgebrochen; 15.06.2020 nach 14 Wochen Pause Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes nach dem ersten Lockdown mit Auflagen und Hygienekonzept, Anmeldung nur möglich über einen erstellten Online-Trainingsplan 30.10.2020 Vorrunde wird wegen der Corona Lage vorzeitig beendet, der nächste Lockdown folgt und somit auch wieder die Einstellung des Trainings-betriebes. Vom BTTV war die Neuaufnahme des Spielbetriebs im März 2021 mit einer Einfachrunde der Mannschaften geplant. 28.12.2020 in Würdigung langjähriger hervorragender Verdienste erhält Erika Flory durch Landrat Matthias Dießl das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder für Verdienste von im Ehrenamt tätigenFrauen und Männern 12.02.2021 der Mannschaftsspielbetrieb wird komplett abgebrochen 2020/2021 Aufstieg 1. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse A in die Bezirksliga: Helmut Riedel, Wolfgang Betz, Dr. Matthias Emmert, Herbert Lößlein, Jürgen Pfänder, Thomas Pfänder, Dominik Wöhner, Bernd Probst, Josef Adler 11.06.2021 Wiederaufnahme Trainingsbetrieb nach 227 Tagen, nach fast 8 Monaten Pause, Hygienekonzept und Anmeldung per Online-Trainingsplan 18.07.2021 Wiedersehensfeier nach Corona Pause am FW Haus 01.10.2021 Es sind neben den Belagfarben rot und schwarz auch andere Farben zugelassen: blau, pink, grün und violett, mit der Einschränkung, dass eine Schlägerseite obligatorisch schwarz sein muss 25.11.2021 Mannschaftssport wird beendet, Training unter 2 G Plus noch möglich 01.03.2022 Start der Rückrunde, nur eine Einfachrunde 04.04.2022 keine Einschränkungen mehr wegen Corona 12.03.2022 TTC ist Ausrichter vom 2. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd Jugend 15 2021/2022 Aufstieg 3. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse C in die Bezirksklasse B: Daniel Gerth, Thierry Henner, Willi Betz, Siegfried Plommer, Sabine Ufert, Monika Sperr, Margit Plommer, Ralf Moser, Horst Stirnweiß 18.12.2022 Winterwanderung 2022/2023 bayernweit neues Spielsystem 4er Bundes-System, nur noch 4er Herrenmannschaften 05.02.2023 TTC ist Ausrichter vom 1. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken Süd der Jugend 19/15/13 05.02.2023 Bayerische Einzelmeisterschaften der Senioren AK 70 in Dillingen: Jürgen Gottinger/Karl Krauß 2. Platz im Doppel 08.03.2023 Willi Betz erhält die Ehrennadel in Gold für seine langjährige (beinahe 30 Jahre) Tätigkeit im Ehrenamt als 1. Vorsitzender. Auszeichnung durch Landrat Matthias Dießl im Steiner Schloss
2022/2023 Aufstieg 4. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse D in die Bezirksklasse C: Dr. Ulrich Hütten, Kim Wolf, Gerd Salomon, Willi Betz, Siegfried Plommer, Bernd Weisen, Monika Sperr, Maher Boubaki, Ralf Moser, Anja Heller Abstieg der 1. Herrenmannschaft aus der Bezirksliga in die Bezirksklasse A 06.05.2023 Vereinsmeisterschaft Jugend und Erwachsene nach mehrjähriger Pause wegen Corona 18.06.2023 Sportlerehrung der Gemeinde Veitsbronn nach langer Pause durch die Corona-Maßnahmen: 2020 Aufstieg Herren II in die Bezirksklasse A 2021 Aufstieg Herren I in die Bezirksliga 2022 Aufstieg Herren III in die Bezirksklasse B 22.08.2023 Neugestaltung der TTC Homepage durch unser Vereinsmitglied Roland Frischtatzki 13.09.2023 die Fürther Nachrichten berichten über die Vereinsgeschichte des TTC Retzelfembach 2023/2024 nach drei Jahren Pause werden wieder zwei Jugendmannschaften und eine 5. Herrenmannschaft gemeldet; Einführung des digitalen Spielberichtes 17.12.2023 Winterwanderung 17.03.2024 Sportlerehrung der Gemeinde Veitsbronn für 2023 16.04.2024 Aufstieg der 1. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse A in die Bezirksliga: Karl Krauß, Jürgen Gottinger, Wolfgang Betz, Helmut Riedel Ersatzspieler: Dominik Wöhner, Dr. Matthias Emmert, Herbert Lößlein, Thomas Pfänder, Kim Sven Wolf, Josef Adler Aufstieg der 4. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse C in die Bezirksklasse B: Roland Käppel, Dr. Ulrich Hütten, Gerd Salomon, Bernd Weisen Ersatzspieler: Ludwig Betz, Sabine Ufert, Monika Sperr, Siegfried Plommer, Margit Plommer, Dr. Randolf Hanke, Ralf Moser, Anja Heller Aufstieg der 5. Herrenmannschaft von der Bezirksklasse D in die Bezirksklasse C: Willi Betz, Ludwig Betz, Sabine Ufert, Monika Sperr, Siegfried Plommer, Margit Plommer, Maher Boubaki, Dr. Randolf Hanke, Ralf Moser, Horst Stirnweiß, Anja Heller, Manfred Hartinger, Udo Eisenack 10.06.2024 erstmals Meldung einer 6. Herrenmannschaft 16.06.2024 Teilnahme des TTC am Festumzug zur 125 Jahr Feier der FFW Retzelfembach 17.07.2024 wir verabschieden an der JHV drei Vorstandsmitglieder: Herbert Lößlein 1. Vorsitzender (12 Jahre) Bernd Probst 2. Vorsitzender (6 Jahre) Ralf Moser Spielleiter (24 Jahre) 14.09.2024 60-jähriges Vereinsjubiläum, Feier im Schnitzelparadies Veitsbronn, Einladung der aktiven und passiven Mitglieder
2019 - aktuell
ENDE Teil 4 Highlights