© TTC Retzelfembach e.V. Würzburger Str. 554, 90768 Fürth | Telefon 0157-57475791 | www.ttc-retzelfembach.de

Das Training mit dem Tischtennis Roboter

Unser Verein hat zur Unterstützung und dem Aufbau zum Erlernen der unterschiedlichen Techniken im Tischtennis einen TT-Roboter angeschafft. In Addition zum individuellen Training eine ideale Ergänzung zum Training mit deinem Spielpartner. Hier erlernst du von Beginn an Schlagabläufe vom Return bis hin zum Spinball und immer dabei, ein wachsames Auge eines Spielbegleiters.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, 2. Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, 3. Rückhandblockball und 4. zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
TTC Retzelfembach
© TTC Retzelfembach e.V. Würzburger Str. 554, 90768 Fürth | Telefon 0157 57475791 | www.ttc-retzelfembach.de
|||   optimized  for  mobile  |||

Das Training mit dem Tischtennis Roboter

Unser Verein hat zur Unterstützung und dem Aufbau zum Erlernen der unterschiedlichen Techniken im Tischtennis einen TT-Roboter angeschafft. In Addition zum individuellen Training eine ideale Ergänzung zum Training mit deinem Spielpartner. Hier erlernst du von Beginn an Schlagabläufe vom Return bis hin zum Spinball und immer dabei, ein wachsames Auge eines Spielbegleiters.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, 2. Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, 3. Rückhandblockball und 4. zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.
Jugend-Trainingseinheit : Übungseinheit: 1. Vorhand Ball - Spinball Return, kleine Schritte in die Mitte, Vorhandball - Spinball Return, richtige Stellung zur Rück- handseite,kleine Schritte, Rückhandblockball und zurück in die Vor- hand Ausgangsstellung. Anspruch: 8+ / Anspruchsvoll, Koordination gefordert. Dauer: Einheit bis zu 2 Minuten. Lernerfolg: Richtige Schlagabfolge und Stellung zum Ball. Bewegungsablauf bei der Durchführung des Spinballs (Vor- und Rückhand) erlernen.